Pressemitteilungen aus dem Jahr 2011

Hier finden Sie die Pressemitteilungen dem Jahr 2011, sortiert nach Erscheinungsdatum. Klicken Sie auf die gewünschte Mitteilung, um den gesamten Text aufzurufen. Natürlich können Sie die Pressemitteilungen auch als PDF herunterladen. Gerne können Sie auch unser RSS-Feed abonnieren.

09.12.2011 - Betriebsaufnahmen an drei Standorten

BeNEX-Beteiligungen erweitern Verkehrsangebot

Betriebsaufnahmen in Schleswig-Holstein, in Brandenburg und in Bayern prägen den Fahrplanwechsel der BeNEX-Beteiligungen agilis, nordbahn und ODEG.

Download PDF (61KB)

20.11.2011 - Erfolgreiche Schlichtung im Tarifkonflikt

BeNEX-Beteiligungen unterzeichnen Tarifverträge

Die Beteiligungsunternehmen cantus Verkehrsgesellschaft mbH (cantus) und Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) haben sich im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens unter dem Vorsitz von Professor Georg Milbradt, dem ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, auf den Abschluss eines Tarifvertrages mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) geeinigt. Im Beisein des Schlichters unterzeichneten heute die Vertragsparteien die Tarifverträge, die eine Laufzeit von zwei Jahren (ODEG) und knapp drei Jahren (cantus) haben.

Download PDF (18KB)

03.08.2011 - Neue Positionen bei BeNEX Beteiligungen

Führungskräfte der BeNEX-Holding übernehmen ab sofort zusätzliche Geschäftsführungsfunktionen in Beteiligungsunternehmen:

Thomas Wolf (49), bei BeNEX bislang unter anderem für Busverkehre zuständig, verstärkt die Geschäftsführung der nordbahn mit Sitz in Kaltenkirchen. Er folgt Andreas Ernst, der bei der Hamburger Hochbahn AG den Bereich der Strategischen Unternehmenssteuerung übernommen hat.

Dr. Enno Poppinga (41), bei BeNEX für Ausschreibungsprojekte zuständig, ergänzt als Prokurist die Geschäftsführung des metronom mit Sitz in Uelzen. Er folgt Karl Schwinke, der zum Staatsrat für Sport in der Freien und Hansestadt Hamburg berufen worden ist.

Download PDF (17KB)

13.06.2011 - BeNEX mit 10 Prozent Marktanteil in Bayern

Mit der Betriebsaufnahme im Dieselnetz Oberfranken am Pfingstsonntag 2011 beginnt das zweite Kapitel der Erfolgsgeschichte der BeNEX-Tochter agilis in Bayern. Zusammen mit dem Regensburger Netz, in dem agilis seit Dezember 2010 tätig ist, fährt das Unternehmen künftig in Bayern 10 Millionen Zugkilometer pro Jahr. Dies entspricht einem Anteil am gesamten bayerischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) von 10 Prozent.

Download PDF (21KB)

03.05.2011 - Expansion erfolgreich fortgesetzt

Die erfolgreiche Inbetriebnahme von neuen Verkehren und die Vorbereitung von Betriebsaufnahmen in Berlin, Brandenburg sowie Bayern prägten das Geschäftsjahr 2010 der BeNEX GmbH. Nach mehrmonatigen, schwierigen Verhandlungen konnte schließlich Anfang dieses Jahres der Branchentarifvertrag SPNV unterzeichnet werden, der die Basis für alle künftigen Ausschreibungen bildet.

Download PDF (24KB)

04.03.2011 - Ende des Verhandlungsmandats

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – haben heute ihr Verhandlungsmandat mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beendet.

Download PDF (50KB)

22.02.2011 - Verhandlungsaufforderung

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – fordern die GDL auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Download PDF (45KB)

16.02.2011 - Bahnen weisen GDL-Ultimatum zurück

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – weisen das Ultimatum der GDL, bis Ende der Woche ein neues Angebot vorzulegen, entschieden zurück und fordern die Gewerkschaft auf, ihrer tarifpolitischen Verantwortung gerecht zu werden und im Interesse der Beschäftigten und Fahrgäste an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die sechs großen Privatbahnen betonen nochmals, dass sie weiter bestrebt sind, einen Branchentarifvertrag für Lokomotivführer auch mit der GDL abzuschließen.

Download PDF (45KB)

14.02.2011 - Branchentarifvertrag unterzeichnet

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – haben gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie der DB den Branchentarifvertrag SPNV unterzeichnet. Auf den Branchentarifvertrag hatten sich die Parteien am 17. Januar 2011 nach einem Schlichtungsverfahren unter der Leitung von Peter Struck geeinigt. Übereinstimmend empfehlen die Unterzeichner den Aufgabenträgern, diesen Branchentarifvertrag zur Grundlage für künftige Ausschreibungen zu machen und dadurch einen Mindeststandard für alle Unternehmen der Branche zu setzen.

Download PDF (48KB)

03.02.2011 - Streikankündigungen GDL

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – können die Ankündigung der GDL, ihre Mitglieder zu Streikmaßnahmen aufzurufen, nicht nachvollziehen. Sie sehen dies als kontraproduktiven Versuch einer Machtdemonstration an, der den Abschluss eines Branchentarifvertrages für alle Beschäftigten in den Nahverkehrsunternehmen unnötig gefährdet. Die sechs großen Privatbahnen sind weiter bestrebt, einen Branchentarifvertrag für Lokomotivführer auch mit der GDL abzuschließen.

Download PDF (45KB)

21.01.2011 - Verhandlungen mit GDL gescheitert

Die Verhandlungen zwischen den sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – und der GDL sind gestern am späten Abend von der GDL für gescheitert erklärt worden. Nachdem sich die sechs Unternehmen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie mit der DB nach einem gemeinsamen Schlichtungsverfahren auf einen bundeswei-ten Branchentarifvertrag für den SPNV geeinigt haben, beharrt die GDL weiterhin auf Forderungen, welche über die im Schlichtungsspruch gesetzten Rahmendbedingungen weit hinaus gehen. Einer Einladung zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren unter dem Vorsitz des Bundesministers a.D. Dr. Peter Struck, folgte die GDL nicht.

Download PDF (79KB)

17.01.2011 - Branchentarifvertrag mit SPNV steht

Die sechs großen Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Abellio, Arriva, BeNEX, Hessische Landesbahn, Keolis und Veolia Verkehr – haben sich mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie mit der DB auf einen Branchentarifvertrag für den SPNV geeinigt. Dr. Peter Struck, ehemaliger Bundesverteidigungsminister und bis 2009 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, hat heute in seinem Schlichterspruch den Durchbruch bei den Tarifverhandlungen bekannt gegeben.

Download PDF (78KB)