Pressemitteilungen aus dem Jahr 2009

Hier finden Sie die Pressemitteilungen dem Jahr 2009, sortiert nach Erscheinungsdatum. Klicken Sie auf die gewünschte Mitteilung, um den gesamten Text aufzurufen. Natürlich können Sie die Pressemitteilungen auch als PDF herunterladen. Gerne können Sie auch unser RSS-Feed abonnieren.

18.12.2009 - Gespräche zum Rahmentarifvertrag fortgesetzt

Die Gespräche zur Schaffung eines einheitlichen Rahmentarifvertrages im privaten Eisenbahngewerbe sind erfolgreich fortgesetzt worden. Die großen privaten Anbieter von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) trafen sich zu einem neuerlichen Spitzengespräch in Hamburg mit den Gewerkschaften TRANSNET/GDBA, GDL und ver.di. Die Vertreter der Unternehmen betonten am Rande des Spitzengesprächs die konstruktive und zukunftsorientierte Gesprächsatmosphäre. Die Teilnehmer vereinbarten, dass die nächste Gesprächsrunde – nachdem sich im Januar die Gewerkschaften zum weiteren Vorgehen abstimmen werden – im Februar 2010 in Berlin stattfinden soll.

Download PDF (44KB)

01.10.2009 - BeNEX finanziert 38 Triebwagen für Bayern

Für den Betrieb des Dieselnetzes Oberfranken ab Juni 2011 kauft die BeNEX GmbH 38 Dieseltriebwagen. Die Investitionssumme in Höhe von über 60 Millionen Euro finanziert ein Bankenkonsortium unter Führung der KfW IPEX-Bank. Die entsprechenden Verträge wurden heute in Hamburg unterzeichnet.

Download PDF (26KB)

11.09.2009 - Änderung in der Geschäftsführung

Dietmar Knerr, 48, wechselt von Hamburg nach Regensburg. Von Regensburg aus wird er ab sofort die Betriebsvorbereitungen von agilis im Netz Regensburg und im Netz Oberfranken leiten. Schon seit Februar 2009 ist er Geschäftsführer der agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG und der agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Regensburg.

Download PDF (26KB)

27.07.2009 - BeNEX-Tochter expandiert kräftig

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG), eine 50%-ige Tochter der BeNEX GmbH, hat den Zuschlag für Regionalverkehrsleis-tungen in Brandenburg und Berlin erhalten. Die ODEG wird damit zum wichtigsten privaten Anbieter für regionale Schienen-verkehrsleistungen in Ostdeutschland.

Download PDF (28KB)

23.07.2009 - Private für Rahmentarifvertrag

Die großen privaten Anbieter von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) haben sich darüber verständigt, mit den Gewerkschaften TRANSNET, GDBA, GDL und ver.di Gespräche zur Schaffung eines Rahmentarifvertrages aufzunehmen. Dies erklärten die Vertreter der Unternehmen anlässlich eines Spitzengesprächs mit der Tarifgemeinschaft TRANSNET/GDBA in Frankfurt/Main.

Download PDF (47KB)

02.07.2009 - Änderungen auf der Führungsebene

Andreas Ernst, 38, wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2009 in die Geschäftsführung der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG berufen. Er folgt hier Ute Flügge, die als Geschäftsführerin im Frühjahr zur Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) gewechselt ist.

Download PDF (26KB)

04.06.2009 - BeNEX übernimmt KVL

BeNEX, die Expansionsholding der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), hat die KVL-Kraftverkehr Lauterbach GmbH & Co. KG mit Sitz in Lauterbach (Hessen) übernommen. Die BeNEX erwirbt sämtliche Anteile der KVL über ihr Tochterunternehmen VBR. Die VBR-Verkehrsbetriebe- und Servicegesellschaft mbH mit Sitz in München und Fulda hatte die BeNEX zu Jahresbeginn 2009 erworben.

Download PDF (26KB)

17.5.2009 - DB Regio scheut Wettbewerb

Die DB Regio AG wirft der privaten Konkurrenz im Schienenpersonennahverkehr vor, sich mit Dumpinglöhnen in Ausschreibungsverfahren durchzusetzen. Diese Vorwürfe werden auch in laufenden Ausschreibungsverfahren geäußert. Zuletzt im Laufe der letzten Woche in der Leipziger Volkszeitung. Die BeNEX GmbH nimmt zu diesen Vorwürfen Stellung.

Download PDF (30KB)

21.04.2009 - Erfolgsjahr 2008 bestätigt Geschäftsstrategie

2008 war ein sehr gutes Jahr für die BeNEX GmbH. Eine ausgesprochen starke wirtschaftliche Entwicklung, wichtige Erfolge im Wettbewerb um Ausschreibungen und Akquisitionen von Verkehrsleistungen sowie eine positive Resonanz von Kunden und Aufgabenträgern sind wesentliche Merkmale des abgelaufenen Geschäftsjahres. Auch für 2009 setzt BeNEX auf Wachstum.

Download PDF (29KB)

16.04.2009 - Wettbewerb nutzt Kunden, Auftraggebern und Steuerzahlern

In den vergangenen Jahren stieg die Verkehrsleistung auf der Schiene sowohl in Zug- als auch in Personenkilometern stetig an. Diese Entwicklung ist vor allem vor dem Hintergrund der rückläufigen Regionalisierungsmittel bemerkenswert. Ermöglicht hat dies einzig und allein der zunehmende Wettbewerb auf der Schiene.

Download PDF (43KB)

13.02.2009 - Vertrag D-Netz Oberfranken unterzeichnet

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil und der Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), Fritz Czeschka, unterzeichneten heute den Verkehrsvertrag für das Dieselnetz Oberfranken mit dem neuen Betreiber BeNEX. Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens hatte die BeNEX GmbH, eine Tochter der Hamburger Hochbahn AG, im Oktober 2008 den Zuschlag für ihr qualitativ hochwertiges und wirtschaftliches Angebot für die zwölf Strecken des Dieselnetzes erhalten. Mitte 2011 wird ihre eigens für den Verkehr in Bayern gegründete Tochter agilis dort den Betrieb aufnehmen. Insgesamt beträgt das Verkehrsvolumen für das Dieselnetz Oberfranken rund 4 Millionen Zugkilometer pro Jahr. Der Verkehrsvertrag läuft bis Ende 2023.

Download PDF (30KB)

23.01.2009 - Personelle Veränderungen auf Führungsebene

Die Geschäftsführung der BeNEX GmbH wird verstärkt: Peter Steinhart, 40, ist zum Geschäftsführer ernannt worden. Seit der Gründung der BeNEX im Jahr 2007 leitete der Diplom-Kaufmann als Prokurist den Bereich Finanzen und Projektsteuerung. In der Geschäftsführung ist er ab sofort schwerpunktmäßig für Finanzen zuständig.

Download PDF (25KB)